Wie kann man Hautseren kombinieren?
Bei regelmäßiger Anwendung können Hautseren in den tieferen Hautschichten kraftvoll und effektiv wirken. Bei der Auswahl des richtigen Serums richten wir uns nach den spezifischen Bedürfnissen der Haut. Da sie schnell einziehen, können wir sie übereinanderschichten, um mehrere Hautprobleme gleichzeitig zu behandeln. Welche Kombinationen empfehlen wir?
Spezifische Hautprobleme
Wenn wir mehrere Hautprobleme angehen wollen, können wir Seren in mehreren Schichten auftragen: Wir beginnen mit Seren auf Wasserbasis, fahren nach dem Einziehen mit dickeren Seren wie Gel- oder Cremeseren fort und tragen schließlich Seren auf Ölbasis auf. Dieses Verfahren stellt sicher, dass alle Wirkstoffe, Vitamine, Mineralien und Nährstoffe tief genug in die Haut aufgenommen werden.
Unsere Haut ist einer Reihe innerer und äußerer Faktoren ausgesetzt, die ein Ungleichgewicht in ihr verursachen können, sowie ihre Fähigkeit, sich selbst zu schützen.
Je nach problematischer Hauterscheinung unterscheiden wir die Hautseren in folgende Gruppen:
Hydratisierende Seren - enthalten feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe, die Wasser in die oberste Hautschicht ziehen
Akne-Seren - behandeln effektiv aktuelle Ausbrüche und helfen, das Auftreten weiterer zu verhindern, regulieren überschüssigen Talg und reduzieren entzündliche Hautsymptome
Anti-Age-Seren - bekämpfen die Zeichen der Hautalterung wie feine Linien, Falten, Elastizitäts- und Festigkeitsverlust, helfen oft auch bei Pigmentflecken
Regenerierende Seren - ihr Hauptzweck ist es, überempfindliche Haut, die durch eine geschwächte Hautbarriere verursacht wird, zu beruhigen, sowie Rötungen und Reizungen zu reduzieren
Aufhellende Seren - sie gleichen den Hautton aus, sorgen für das Verblassen von Hyperpigmentierung oder Akneflecken, einige Seren konzentrieren sich auf die Verstärkung der Hauthelligkeit
Juckende, gereizte und spannende Haut
Die Feuchtigkeitsbarriere in der Haut sorgt für einen optimalen Wasserhaushalt. Wenn dieses Gleichgewicht durch äußere oder innere Faktoren gestört wird, verdunstet das Wasser schneller aus der Haut. Dies führt dann zu einer sichtbaren Übertrocknung der Haut und macht die Haut anfälliger für weitere Schäden.
Die häufigsten Erscheinungsformen dieses Hautzustandes sind: Reizung, Spannungsgefühl, Verlust des Glanzes und Verstärkung der Fältchen. Je nach Hauttyp neigt sie dazu, fettiger zu werden, während geschädigte trockene Haut grob und schuppig sein kann.
Damit sich die Haut erholen kann und wieder elastisch, weich und mit Feuchtigkeit versorgt wird und somit jung aussieht, muss sie zunächst stabilisiert werden. Erst dann kann sie weitere Vorteile aus den Hautseren gewinnen.
Wir empfehlen, eine Extraportion Hyaluron Serum Intensiv für die Feuchtigkeitszufuhr und Regenerierendes Ölserum für die Hauterneuerung in Ihre Hautpflegeroutine aufzunehmen.
Für die morgendliche und abendliche Routine empfehlen wir, die beiden Seren aufgrund ihrer Konsistenz in Schichten aufzutragen - zuerst das flüssigere Hyaluron Serum und dann das Regenerierendes Ölserum als Basis unter einer möglichen Creme.
Regenerierendes Ölserum hilft, den wichtigsten Eckpfeiler jeder Hautpflege wiederherzustellen - die natürlich funktionierende Hautbarriere.
Die wichtigsten Vorteile sind:
regeneriert und beruhigt gereizte Haut
hilft, die Hautbarriere zu stärken
zieht dank der einzigartigen Kombination von natürlichen Ölen schnell in die Haut ein und hinterlässt keinen Fettfilm
beruhigt den unangenehmen Juckreiz
verhindert Trockenheit der Haut
enthält Ceramide, in der Haut vorkommende Lipidmoleküle
auch für die empfindlichste Haut geeignet
Für die Morgen- und Abendpflege empfehlen wir, diese beiden Seren in Schichten aufzutragen und aufgrund ihrer Konsistenz zuerst das flüssigere Hyaluronserum und dann das Regenerierendes Ölserum als Basis unter einer möglichen Creme.
Die Haut braucht Feuchtigkeit und Aufhellung
Die Hauttextur verändert sich im Laufe der Zeit aufgrund innerer und äußerer Einflüsse, und es kann zu einer uneinheitlichen Pigmentierung kommen. Dies kann auf die Einflüsse von UV-Strahlung oder eine postinflammatorische Hyperpigmentierung zurückzuführen sein. Wie kann man diese unerwünschten Verfärbungen der Haut beseitigen und sie insgesamt aufhellen?
Wir empfehlen, die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C im Aufhellungsserum mit Vitamin C zu nutzen, das vor freien Radikalen schützt. Binden Sie Vitamin C in Ihre tägliche Morgenroutine ein. Nach dem Auftragen des Serums ist es ratsam, morgens auch einen Lichtschutzfaktor zu verwenden. Dieses Serum ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.
Wenn Sie Ihrer Haut diese Behandlung gönnen, erwarten Sie die folgenden Effekte:
Aufgehellte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut,
reduziert bei regelmäßiger Anwendung dunkle Flecken (Pigmentflecken und Augenringe),
einheitlicher Hautton,
geglättete grobe Hautoberfläche,
reduziert die Zeichen der Hautalterung,
fördert die Kollagenproduktion in der Haut.
Es ist daher ideal, feuchtigkeitsspendende Produkte mit solchen zu kombinieren, die die Pigmentierung aufhellen sollen. Wir empfehlen Ihnen, in Ihrer Morgenroutine das Hyaluron Serum Intensiv aufzutragen und es mit dem Aufhellungsserum mit Vitamin C zu ergänzen. Schließen Sie die Feuchtigkeit am besten mit einer Pflegecreme ein, auf die Sie den erforderlichen Lichtschutzfaktor auftragen.
Um Pigmentflecken zu bekämpfen, können Sie abends nach der Anwendung des Hyaluron Serum Intensiv auch ein Topisches Serum gegen Pigmentflecken auftragen.
Von Akne betroffene Haut
Wenn Ihre Haut zu Akne neigt, können Sie ihr mit zusätzlicher Pflege in Form von Hautseren helfen. Haben Sie bereits das Serum gegen Akne und Topisches Akne Serum mit Sofortwirkung in Ihre Pflegeroutine aufgenommen, um Entzündungen sofort zu beruhigen und die Heilung zu beschleunigen? Ihre umfassende Pflege kann zusätzlich mit Vitamin A kombiniert werden, das nicht nur bei Akne, sondern auch bei der Hautverjüngung hilft. Hierbei spricht man von Retinoiden - Vitamin-A-Derivaten.
Ihre wirksamste Form sind die Retinale, mit denen Sie die Veränderung Ihrer Haut wirklich spüren. Retinal Seren gehören zu den Behandlungen, die ohne weitere Produkte aufgetragen werden müssen. Sie werden ausschließlich abends verwendet, da Vitamin A die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöht und die morgendliche Pflege daher mit einem Lichtschutzfaktor abgeschlossen werden muss. Sie sind für alle Hauttypen geeignet - wenn Sie empfindliche Haut haben, müssen Sie mit einer niedrigeren Konzentration von Retinoiden beginnen (Retinal Serum 6), um Hautreizungen zu vermeiden. Es kann einige Wochen dauern, bis sich Ihre Haut an die Wirkung von Retinal gewöhnt hat. Daher kann es zu leichten Irritationen kommen - kleine rote Flecken und leichte Schuppenbildung. Eine stärkere Pflege bietet das Retinal Serum 12.
Wesentliche positive Effekte für die Problemhaut sind die Wiederherstellung der Hautoberfläche, die Vereinheitlichung des Hauttons und vor allem die Reduzierung von Akne.
Verwenden Sie in Ihrer Morgenroutine weiterhin die Produkte zur Behandlung von Akne und Problemhaut, indem Sie die Haut zunächst mit Hyaluron Serum Intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, behandeln Sie dann Pickel mit dem Topisches Akne Serum mit Sofortwirkung und tragen Sie nach dem Trocknen das Serum gegen Akne auf, um weitere Ausbrüche zu verhindern.
Im Rahmen Ihrer Abendroutine können Sie idealerweise auch 1- bis 3-mal pro Woche das Retinal Serum 6 oder das stärkere Retinal Serum 12 auftragen. Tragen Sie abends nur eine Menge von 3 bis 5 Tropfen auf und kombinieren Sie es nicht mit anderen Produkten. Morgens sollten Sie den Lichtschutzfaktor am Ende Ihrer Routine auftragen.
Alterserscheinungen an der Haut
Ab etwa 25 Jahren werden verjüngende Produkte empfohlen, da in dieser Zeit der natürliche Kollagen- und Elastinverlust der Haut einsetzt. Dank der geringeren Größe der in den Seren enthaltenen Moleküle sind die Wirkstoffe fähig, in die tieferen Schichten unserer Haut einzudringen und so den Zustand der Haut wirksam zu verändern.
Die Zeichen der Hautalterung können Wasserverlust und die Verstärkung von feinen Linien und Falten sein. Deshalb empfehlen wir, Ihre morgendliche und abendliche Routine mit der zusätzlichen Feuchtigkeitspflege des Hyaluron Serum Intensiv zu beginnen.
Der nächste Schritt ist die Anwendung von Aufhellungsserum mit Vitamin C für einen allgemeinen Aufhellungseffekt, der den gesamten Hautton vereinheitlicht.
Nachdem die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und durch Antioxidantien aufgehellt wurde, können wir mit der gezielten Pflege fortfahren, um die Alterung zu verlangsamen und Falten sowie unklare Gesichtskonturen zu behandeln.
Die im Konzentriertes Anti-Age-Serum enthaltenen Lifting- und Anti-Falten-Wirkstoffe haben in Kombination mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen eine positive Wirkung auf:
Verhinderung des Auftretens von Falten
Festigung der Haut und Erhöhung ihrer Elastizität
tiefe Hydratation und Wassereinschluss in der Haut
Förderung der Kollagenproduktion
die Stärkung der Dermis
Erhöhung der Hautausstrahlung
Die Morgenroutine kann man abends wiederholen, indem man Aufhellungsserum mit Vitamin C weglässt und Topisches Serum gegen Pigmentflecken hinzufügt - ein Produkt, das die Intensität und Größe bestehender dunkler Flecken reduziert und das Auftreten neuen Pigmentflecken verhindert.
Als zusätzliche abendliche Pflege vor dem Schlafengehen empfehlen wir, je nach Hautverträglichkeit, mehrmals wöchentlich Retinal Seren zu benutzen, welche dann nicht mehr kombiniert werden.
Tragen Sie zu Beginn das Retinal Serum 6 mit einer geringeren Konzentration an Vitamin A auf. Sobald sich die Haut daran gewöhnt hat und normal und ohne Irritationen reagiert, können Sie die Konzentration in Form des Retinal Serum 12 erhöhen. Nachdem das Serum eingezogen ist, können wir je nach Bedarf Schützende Gesichtscreme auftragen.
Die Haut wird straffer und jugendlicher aussehen. Das Spektrum der Vorteile für die Haut ist groß:
Glättung von feinen Linien und Fältchen
Straffung der Haut und Förderung der Kollagenproduktion in der Haut
Wiederherstellung der Hautoberfläche
Verringerung der Anzeichen von Hautermüdung
Angleichung des Hauttons
Reduzierung der Pigmentierung
Reduzierung von Akne