Sauna: Wie hilft sie der Haut und wie bereitet man sich auf sie vor?

Das Saunieren ist ein angenehmes Ritual, das sich nicht nur positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirkt, sondern unter anderem auch die Durchblutung verbessert, oxidativen Stress abbaut und zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt. Außerdem lösen ein paar Minuten in der Sauna die Ausschüttung von Endorphinen - den sogenannten Glückshormonen - aus. Aber auch Ihre Haut wird es Ihnen danken. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Ihre Haut davon profitiert und wie Sie sich vor, während und nach dem Saunabesuch mit der richtigen Hautpflege versorgen.

Entspannung, die Ihre Haut Ihnen danken wird 

Heiße Temperaturen erhöhen die Blutzirkulation in der Haut und öffnen die Poren. Diese werden von allen Unreinheiten und Bakterien gereinigt, die Haut wird von abgestorbenen Hautzellen und überschüssigem Talg befreit. Das kalte Wasser in der Dusche oder im kühlenden Pool wiederum sorgt dafür, dass die vergrößerten Poren gestrafft werden und die Gefahr des Verstopfens verringert wird. Kurz gesagt, Sie kommen mit besserer Laune und einem gereinigten, strahlenden Gesicht aus der Sauna.

Und was machen Sie bei Aknehaut?

Was das Saunieren bei zu Akne neigender Haut angeht, sind Dermatologen unterschiedlicher Meinung. Einerseits erweitert die heiße Luft die Poren und lässt das Blut in der Haut zirkulieren, was sich positiv auf die Behandlung von Akne auswirkt. Andererseits sind die erweiterten Poren jedoch anfälliger für das Verstopfen mit Unreinheiten. Wenn Sie eine schwere und ausgedehnte Form von Akne haben, die sich nicht nur auf Ihr Gesicht beschränkt, ist ein Saunabesuch daher nicht direkt zu empfehlen. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt darüber, ob Sie in die Sauna gehen können.

Bereiten Sie Ihre Gesichtshaut auf den Saunagang vor

Vor dem Saunaritual müssen Sie Ihre Gesichtshaut vorbereiten. Dazu sollten Sie Folgendes tun:     

  • Entfernen Sie Make-up, das die Poren verstopfen und die Haut daran hindern kann, effektiv zu schwitzen und zu entgiften.   

  • Reinigen Sie die Haut in zwei Schritten (“Double Cleansing”), um die positiven Effekte der Sauna zu maximieren.   

  • Sie können in 15 Minuten in der Sauna bis zu einem halben Liter Wasser ausschwitzen. Achten Sie also darauf, viel Wasser zu trinken, damit Sie später keine dehydrierte Haut haben.

Achten Sie während des Saunieren auf die richtige Pflege

  • Verwenden Sie ein sauberes Handtuch, um Ihr Gesicht zu schützen. So vermeiden Sie Überhitzung und Reizungen.   

  • Atmen Sie tief durch - das fördert die Sauerstoffzufuhr im Gesicht und damit eine gesunde, strahlende Haut.  

  • Nach ein paar Minuten in der Sauna spülen Sie Ihr Gesicht mit Eiswasser ab, um es zu erfrischen und die Poren zu verkleinern.  

  • Verwenden Sie ein sanftes Peeling speziell für das Gesicht, um die Haut von abgestorbenen Hautzellen zu befreien.

Die Pflege nach dem Saunagang ist genauso wichtig wie die Pflege davor 

Ist das heutige Saunaritual vorbei? Wenn Sie sich auf der Liege oder im Ruheraum entspannt haben, kümmern Sie sich um den letzten Schliff, damit Sie sich trotz der guten Absicht der Sauna nicht unnötig schaden. Wir empfehlen Folgendes:     

  • Duschen Sie nach dem Saunagang nicht mit heißem Wasser, denn das trocknet aus und schadet der Haut. Beißen Sie die Zähne zusammen und duschen Sie kalt.   

  • Tragen Sie nach dem Duschen eine leichte Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure oder Aloe Vera auf, um die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen und zu speichern.   

  • Versorgen Sie Ihre Haut auch zu Hause mit Feuchtigkeit und Nährstoffen - vielleicht mit einer Maske oder einem nährenden Serum.   

  • Tragen Sie eine Sonnenschutzcreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 auf, da die Haut nach einem Saunabesuch oft empfindlicher auf die Sonne reagiert und geschützt werden muss. 

Jetzt wissen Sie, was Sie tun müssen, um nicht nur gesünder, sondern auch schöner aus der Sauna zu kommen. Sagen Sie uns, ob Sie ein Saunaliebhaber sind oder ob Sie gerade erst anfangen. Lassen Sie es uns in den Kommentaren auf unserer Facebook-Seite wissen.