Erkennen Sie Ihren Hauttyp: haben Sie trockene, fettige, normale oder Mischhaut?
Die Hautpflege ist ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Doch um sie richtig zu pflegen, muss man ihre Bedürfnisse kennen. Diese richten sich immer nach ihrem Hauttyp. Es gibt vier grundlegende Hauttypen: trockene, fettige, Mischhaut und normale Haut. Jeder hat seine eigenen Besonderheiten und erfordert eine individuelle Pflege. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie sie unterscheiden können und wie sie mit Hilfe eines kurzen Tests herausfinden, welcher Typ Sie sind.
Die Kenntnis Ihres Hauttyps ist entscheidend für die richtige Hautpflege
Die Grundlage der Hautpflege ist eine richtig konzipierte Hautpflegeroutine. Sie hängt immer von Ihrem aktuellen Hautzustand ab. Daher ist es wichtig, Ihren Hauttyp zu kennen. Trockene Haut hat andere Bedürfnisse als fettige Haut und kann daher anders auf verschiedene Produkte und Behandlungen reagieren. Die Verwendung der falschen Hautkosmetik kann zu Problemen wie Akne, übermäßiger Talgproduktion oder Trockenheit führen. Andererseits führt eine richtig gewählte Hautpflege zur Heilung und kann sogar die Hautalterung verlangsamen.
Trockener Typ
Der trockene Hauttyp wird durch einen Mangel an Talg verursacht. Aufgrund des Talgmangels fehlen der Haut die Lipide, die sie zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit und der ordnungsgemäßen Funktion der Hautbarriere benötigt. Dies führt zu Trockenheitsgefühlen, Spannungsgefühlen, Schuppenbildung und Schälen der trockenen Haut. Dieser Hauttyp neigt zu Reizungen und Rötungen und ist anfälliger für Empfindlichkeit und Faltenbildung.
Der trockene Hauttyp muss mit sanften und milden Kosmetika gepflegt werden, die keine Alkohole enthalten. Heiße Duschen und Bäder sollten vermieden werden, da sie die Haut noch mehr austrocknen. Achten Sie außerdem darauf, Feuchtigkeitscremes und Seren mit Hyaluronsäure in Ihre Pflegeroutine einzubeziehen, da sie die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch dabei helfen, diese zu behalten.
Fettiger Typ
Der fettige Typ wird durch eine übermäßige Talgproduktion verursacht, die durch Stress oder hormonelle Veränderungen verursacht werden kann. Es können sich Mitesser bilden, die Poren sind vergrößert und oft verstopft, und es bildet sich häufig Akne. Die Haut glänzt, ist gerötet und entzündet sich leicht, so dass sie eine konsequentere Pflege benötigt als andere Hauttypen. Andererseits altert sie langsamer und es bilden sich weniger Falten, weil die dicke Hornschicht (oberste Hautschicht des Menschen) sie vor äußeren Schäden schützt.
Zur richtigen Pflege fettiger Haut gehört die Verwendung sanft reinigender Kosmetik, die dazu beiträgt, die übermäßige Talgproduktion zu regulieren, antibakteriell zu wirken und das Verstopfen der Poren zu verhindern. Außerdem ist es wichtig, nicht-komedogene Produkte zu verwenden und die Haut regelmäßig zu exfolieren, beispielsweise mit AHAs. Wir haben bei LOBEY eine ganze Reihe von Behandlungen für problematische und zu Akne neigende Haut entwickelt.
Normaler Typ
Der normale Typ wird auch als Eudermie Haut bezeichnet - sie ist glatt, die Talgproduktion ist normal, es gibt keine vergrößerten Poren oder Mitesser. Sie reagiert gut auf Temperaturschwankungen. Auch wenn sie keine besondere Pflege braucht, heißt das nicht, dass man sie deshalb vernachlässigen darf. Wie andere Hauttypen auch, altert sie und es entstehen Falten. Nehmen Sie leichte Feuchtigkeitscremes in Ihre Hautpflegeroutine auf und vergessen Sie natürlich nicht, regelmäßig ein Peeling mit AHAs durchzuführen, sowie das ganze Jahr über einen Lichtschutzfaktor zu verwenden.
Gemischter Typ
Gemischte Hauttypen zeichnen sich durch eine fettige T-Zone aus, d. h. Nase, Stirn und Kinn, wo sich Pickel bilden können und vergrößerte Poren auftreten, während die Wangen trocken sind. Es handelt sich also um eine Kombination aus trockenen und fettigen Typen und erfordert als solche die anspruchsvollste Pflege. Die trockenen Partien müssen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden, während die fettigen Partien gründlich gereinigt werden müssen, um ein Verstopfen der Poren und die Bildung von Akne zu verhindern.
Die Pflege von Mischhaut erfordert eine Kombination von Produkten und Methoden. Ein nicht austrocknender Reinigungsschaum und leichte Feuchtigkeitscremes, idealerweise jene, die speziell für Mischhaut entwickelt wurden, sind daher sehr hilfreich.
Es endet nicht mit dem Hauttyp, sondern es fängt oft damit an
Neben den 4 grundlegenden Hauttypen gibt es auch bestimmte Hautzustände, die spezifische Probleme verursachen. Jeder dieser Zustände erfordert eine besondere Pflege und Aufmerksamkeit:
Akne-Haut leidet unter dem häufigen Auftreten von Akne und Mitessern. Sie erfordert eine spezielle Hautpflegeroutine, die sich nicht nur auf die Verringerung der sichtbaren Anzeichen von Akne konzentriert, sondern auch darauf, den entzündeten Pickeln selbst vorzubeugen.
Empfindliche Haut ist anfällig für Irritationen und reagiert auf verschiedene äußere Einflüsse wie Temperaturschwankungen und Veränderungen des Lebensstils. Sie braucht eine sanfte Pflege und Produkte ohne aggressive Inhaltsstoffe.
Ekzematöse Haut kann trocken, juckend und entzündet sein. Sie benötigt spezielle Feuchtigkeitspflege und Kosmetik, die dazu beiträgt, Entzündungen in der Haut zu reduzieren.
Reife Haut hat mit Falten, Elastizitätsverlust und Feuchtigkeitsmangel zu kämpfen. Sie benötigt Produkte, die reich an Antioxidantien, Hyaluronsäure und Retina-Seren sind.
Ein einfacher Test, der Ihnen sofort Klarheit verschafft
Sie können Ihren Hauttyp ganz bequem von zu Hause aus bestimmen und brauchen dazu nichts vorzubereiten. Waschen Sie Ihr Gesicht am Abend mit sauberem, lauwarmem Wasser und trocknen Sie es sanft mit einem sauberen Handtuch ab. Dann warten Sie einfach ein paar Minuten und beobachten Sie, wie Ihre Haut reagiert.
Trockene Haut wird sich trocken und gespannt anfühlen.
Fettige Haut wird sich glänzend und fettig anfühlen.
Normale Haut ist ausgeglichen und ohne erkennbare Veränderungen.
Mischhaut zeichnet sich durch eine fettige T-Zone und trockene Wangen aus.
Genau wie jeder von uns ist auch unsere Haut einzigartig und verdient unsere Pflege und Liebe. Ob Sie nun trockene, fettige oder ekzematöse Haut haben, denken Sie daran, dass Ihre Haut Sie schützt, und pflegen Sie sie entsprechend, wie es ihr zusteht.